Für viele waren Titel wie „RuneScape“ der Start in die Welt der Videospiele. Als das Game 2001 veröffentlicht wurde, konnte es noch schlicht via Java im Browser gespielt werden. In den EDV-Räumen der Schulen waren derartige Titel hoch im Kurs, denn es musste keine Software installiert werden. Viele begleitete das Spiel durch Kindheit, Pubertät und Adoleszenz und sie schlossen dabei online Freundschaften.

In RuneScape“ erstellt man seinen eigenen Charakter, erkundet die mittelalterliche Fantasywelt Gielinor, kämpft gegen Monster, erfüllt Quests und verbessert sich in verschiedensten Skills wie Angeln, Schmieden oder Magie.

Mit regelmäßigen Updates und einer treuen Fanbase bleibt RuneScape“ auch heute noch ein fester Bestandteil der MMO-Landschaft – sowohl auf PC als auch auf Mobilgeräten. Für viele ist es auch das perfekte Spiel, weil es im Nebenbei laufen kann, während man gerade mit anderen Dingen am PC beschäftigt ist oder sogar ganz von der Tastatur weg ist.

Jetzt überrascht Jagex mit einem neuen Spiel: „RuneScape: Dragonwilds“. Es ist kein weiteres MMO, sondern ein Action-RPG geworden. Und langjährige Spieler scheinen sich direkt zuhause zu fühlen.

Wiedersehen mit alten Bekannten

Vom Schwierigkeitsgrad her erinnert das Spiel wieder an ursprüngliche Herausforderungen des RuneScape-MMOs und kommt entsprechend knackiger daher. Viele bekannte NPC-Gesichter wurden übernommen.

Der Großteil der Community scheint den neuen Blickwinkel innerhalb der RuneScape-Welt positiv zu betrachten.

„RuneScape: Dragonwilds“ befindet sich derweil noch im Early Access. Jagex möchte das Spiel schrittweise aufbauen, stabilisieren und mit Hilfe der Spieler weiterentwickeln, bevor es in die finale Version übergeht. Dabei wird auch Wert auf Performance, Koop-Funktionen und technische Optimierung gelegt. Bei Steam erhaltet ihr das Game für 29,99 Euro.

Bild: Jagex Ltd

Kommentar hinterlassen

Anmerkung oder Frage schreiben

Jeder Beitrag wird von Hand freigeschaltet. Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar und ggf. Ihrer Website gespeichert wird.