Ein neues Projekt, das aktuell auf Crowd Supply unterstützt werden kann, kombiniert E-Ink-Technologie mit interaktiven Textabenteuern und bietet damit ein einzigartiges Erlebnis.
Die Ink Console ist ein tragbares Gerät mit einer 7,5-Zoll-E-Ink-Anzeige, das speziell für textbasierte Spiele entwickelt wurde. Inspiriert von klassischen Textadventures und „Choose Your Own Adventure“-Büchern, erlaubt sie es Spielern, direkt im Text Entscheidungen zu treffen und so den Verlauf der Geschichte zu beeinflussen. Das Besondere: Die Inhalte sind Open Source, sodass kreative Köpfe eigene interaktive Storys entwickeln und teilen können.
Technik und Features
Die Kombination aus monochromem Display und minimalistischer Steuerung erinnert an die frühen Tage des Gaming. Statt auf visuelle Reize setzt die Ink Console auf die Fantasie der Spieler und das nostalgische Gefühl, das viele von klassischen Textabenteuern wie „Zork“ oder „The Hitchhiker’s Guide to the Galaxy“ kennen. Doch nicht nur Retro-Gamer dürften auf ihre Kosten kommen: Auch Literaturfans erhalten eine Plattform für interaktive Geschichten.
Die Hardware basiert auf Open-Source-Technologien und soll mit einem eigenen Entwicklerkit ausgeliefert werden. So können Nutzer neue Inhalte programmieren oder bestehende anpassen. Der Bildschirm nutzt E-Ink-Technologie, was längere Spielsessions augenschonend möglich macht.
Welche Textadventures habt ihr gespielt? Ist die Ink Console etwas für euch?
Bild: Crowd Supply, Ink Console
Kommentar hinterlassen