Es ist offiziell: Der Release der neuen Nintendo-Konsole bringt die Wiederveröffentlichung einiger GameCube-Titel mit sich. Mit dabei: „The Legend of Zelda: The Wind Waker“, „F-Zero GX“ und „SoulCalibur 2“.

Das Gerücht, von dem wir zuletzt gestern berichteten, hat sich also bestätigt: Der GameCube kehrt via Switch Online zurück. Drei starke Titel wurden bereits auf der Nintendo Direct bestätigt.

Mit „The Wind Waker“ lässt sich endlich wieder ein Fan-Favorit auf einer modernen Konsole spielen. Viele haben sich ein neues HD-Remaster herbeigesehnt, was nun sehr unwahrscheinlich wird. Der Titel gehört sowohl auf dem GameCube, als auch im HD-Remaster für die Wii U zu den etwas höherpreisigen Spielen, auch wenn die Preise immer noch vergleichsweise moderat sind. „The Wind Waker“ besticht durch eine cartoonie Cel-Shading-Grafik, die beim Release 2003 ordentlich polarisierte.

„F-Zero GX“ ist ein weiteres Highlight und ebenfalls auf dem Gebrauchtmarkt nicht mehr ganz billig. Der Future-Racer wurde von Nintendos einstigem Erzrivalen Sega entwickelt und gilt als turbulentes, aber spektakulär schwieriges Racing-Abenteuer. Genial ist, dass das Game, genau wie alle anderen Titel, die über einen Multiplayer verfügen, auch online kompetitiv spielbar sein wird.

Die Wurzeln von „SoulCalibur 2“ führen bis zum Kult-Prügler „Soul Blade“ zurück. Dieser Teil sorgte damals für viel Aufsehen, weil unterschiedliche Charaktere in verschiedenen Ports des Games spielbar waren. Bei der PS2-Version war Tekkens Heihachi Teil des Spiels. Xbox zählte Spawn zum Fighter-Roster dazu. Und auf dem GameCube schwang Link persönlich das Schwert. Das 3D-Waffenkampf-Beat ’em-Up von Bandai Namco ist noch heute für einen schmalen Taler im Original zu haben.

Das Krönchen setzte Nintendo dem Ganzen noch damit auf, dass sie ihren GameCube-Controller für Switch 2 präsentierten. Dieser verfügt über den neuen C-Button, der zur angekündigten Chat-Option führt. Ob er ähnlich wie einst in unterschiedlichen Farben erhältlich sein wird, ist nicht bekannt. Auf der Direct jedenfalls wurde er im klassischen Lila vorgestellt.

Bild: Nintendo

Kommentar hinterlassen

Anmerkung oder Frage schreiben

Jeder Beitrag wird von Hand freigeschaltet. Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar und ggf. Ihrer Website gespeichert wird.