Retro-JRPG-Fans dürfen mit Spannung auf den 14. November 2024 blicken, denn dann erscheint das HD-2D-Remake vom Square-Enix-Klassiker „Dragon Quest III“.

Diese Woche wurde sowohl Gameplay als auch das Release-Datum zum „Dragon Quest III“-HD-2D-Remake in der Nintendo Direct präsentiert. Wie der Titel des Remakes bereits verrät, bleibt der Look in einer nostalgischen Pixel-Art-Ästhetik. Solltet ihr also Gefallen an Spielen wie „Octopath Traveler“ oder „Triangle Strategy“ gefunden haben, dürfte euch der Look auch im kommenden „Dragon Quest III“ gefallen.

Visuelle Aufwertung und optimiertes Gameplay

Das Team hinter dem Remake hat sich allerdings nicht nur auf die grafische Politur beschränkt. Auch das Gameplay wurde verbessert, um sowohl alte als auch neue Spieler anzusprechen. Zu den wichtigsten Neuerungen gehört die Möglichkeit, Kämpfe zu beschleunigen oder automatisch austragen zu lassen, was das Spieltempo deutlich erhöht und lästige Grinding-Phasen minimiert.

Darüber hinaus dürft ihr euch über eine englische und japanische Tonspur freuen. Aber besonders interessant ist noch die Ankündigung, dass auch die ersten beiden Teile der „Dragon Quest“-Serie eine HD-2D-Frischzellenkur erhalten werden. Zwar müssen Fans sich noch etwas gedulden, bis diese erscheinen, aber die Aussicht auf eine komplett erneuerte Erdrick-Trilogie ist mehr als verlockend.

„Dragon Quest III“-HD-2D-Remake erscheint nicht nur für die Nintendo Switch, sondern auch für PlayStation 5, Xbox Series und PC. Uns gefällt die Mischung aus nostalgischer Ästhetik und modernen Gameplay-Verbesserungen.

Wie gefällt euch der Look des „Dragon Quest III“-Remakes? Freut ihr euch auch auf die Remakes der ersten beiden Teile?

Bild: Armor Project, Bird Studio, Spike Chunsoft, Square Enix

Kommentar hinterlassen

Anmerkung oder Frage schreiben

Jeder Beitrag wird von Hand freigeschaltet. Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar und ggf. Ihrer Website gespeichert wird.