Neben „Pokémon“ gab es ein Franchise, das dutzende Kinder in den 90ern für sich begeistern konnte: „Digimon“. Wer Fan war und eine PlayStation besaß, der hat vermutlich auch den kultigen Klassiker „Digimon World“ gespielt. Der geht in der GOG-Dreamlist gerade steil.
Wer die GOG-Dreamlist nicht kennt: Das ist im Grunde eine Wunschliste, die von der Plattform GOG.com (Good Old Games) ins Leben gerufen wurde. Auf dieser Liste können Nutzer Spiele vorschlagen, die sie gerne DRM-frei auf GOG sehen würden. Andere Nutzer können diese Vorschläge dann unterstützen, indem sie für die Spiele abstimmen. Das hilft GOG dabei, herauszufinden, welche Titel besonders gefragt sind, und möglicherweise mit den Rechteinhabern zu verhandeln, um diese Spiele ins Sortiment aufzunehmen. „Digimon World“ steht dabei derzeit hoch im Kurs.
Über 24.000 Stimmen
Das Game wurde von einem Fan erst Ende Januar in die Dreamlist gepackt und hat binnen kürzester Zeit über 24.000 Stimmen erhalten. Damit hat es von GOG das Prädikat „trending“ erhalten. GOG selbst zeigt sich begeistert von diesem Enthusiasmus der Fans: „Vor ein paar Tagen tauchte Digimon World (1999) auf der GOG-Dreamlist auf. Es wurde von einem leidenschaftlichen Fan hinzugefügt, der wollte, dass das Spiel leicht zugänglich ist, lokalisiert wird und einwandfrei läuft – denn im Moment ist es nur über den nicht gerade idealen koreanischen PC-Port erhältlich. Was dann geschah, war geradezu inspirierend.“
„Digimon World“ erschien 1999 für die PlayStation 1 und ist der erste Teil der „Digimon World“-Reihe. Man spielt einen Jungen, der in die Digitale Welt gezogen wird, um das Gleichgewicht wiederherzustellen. Die Welt wird von bösartigen Digimon bedroht, die ihr Gedächtnis verloren haben. Das Ziel ist es, diese Digimon wieder auf den richtigen Weg zu bringen und sie zurück in die Stadt File City zu holen, um sie wieder aufzubauen.
Ich bin großer „Digimon“-Fan und würde mich über „Digimon World“ bei GOG freuen. Wie sieht es bei euch aus?
Bild: Bandai Namco, GOG
Kommentar hinterlassen