Capcom hat beim Capcom Spotlight am 4. Februar 2025 einige spannende Sachen präsentiert. Neben neuen Informationen zu „Monster Hunter Wilds“ standen besonders zwei Fighting-Game-Kollektionen sowie das heiß erwartete „Onimusha: Way of the Sword“ im Fokus.
Während „Onimusha: Way of the Sword“ die Action-Adventure-Wurzeln der Serie mit neuen Elementen kombiniert, bieten die Fighting-Collections eine moderne Möglichkeit, Klassiker wiederzuentdecken.
Wiederbelebung alter Klassiker
Fans der legendären „Onimusha“-Reihe können sich freuen: „Onimusha: Way of the Sword“ bringt die Action-Adventure-Serie zurück. Der neu vorgestellte Trailer zeigte, dass Samanosuke Akechi erneut in den Kampf gegen dämonische Horden zieht. Dabei setzt Capcom auf eine Mischung aus klassischen Schwertkampfmechaniken und neuen magischen Fähigkeiten, die unterschiedliche Kampfstile ermöglichen. Das Spiel erscheint 2026 und soll eine Mischung aus nostalgischem Gameplay und modernen Elementen bieten. Außerdem kündigte man an, dass „Onimusha 2: Samurai’s Destiny“ noch dieses Jahr ein Remaster erhält.
Neben „Onimusha“ wurden die beiden bereits angekündigten Fighting-Game-Collections gezeigt. „Capcom Fighting Collection 2“ vereint acht legendäre Kampfspiele mit modernen Features. Dazu gehören „Capcom vs. SNK 1 & 2“, „Street Fighter Alpha 3 Upper“, „Power Stone 1 & 2“ und weitere Klassiker. Alle Titel unterstützen Online-Multiplayer mit Rollback-Netcode sowie neue Trainingsmodi und eine umfangreiche Galerie. Der Release ist für 16. Mai 2025 geplant.
Zusätzlich wurde die „Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics“ präsentiert, die sofort für Xbox One verfügbar ist. Diese Sammlung enthält sieben Arcade-Legenden, darunter „Marvel Super Heroes“, „X-Men: Children of the Atom“ und „Marvel vs. Capcom 2“ – ebenfalls mit Online-Modi und zusätzlichen Features.
Wir finden besonders die „Capcom Fighting Collection 2“ spannend. Wie sieht es bei euch aus?
Bild: Capcom
Kommentar hinterlassen