Erinnert ihr euch an „bleem!“? Das war ein kommerzieller PlayStation-Emulator in den auslaufenden 90er Jahren. „bleem!“ machte es möglich, seine PS1-Games via originaler Disk auf dem PC zu zocken. Sony verklagte das Unternehmen, verlor aber. Jetzt will „bleem!“ ein regelrechtes Retro-Imperium aufbauen, erste Schritte wurden bereits eingeleitet.
„bleem!“ ist seit ein paar Jahren wieder auf dem Markt sichtbar, die IP wurde praktisch reanimiert. So traten sie unter anderem als Publisher vom Re-Release von „Glover“ im Jahr 2022 in Erscheinung.
Mit bleem.net ist eine Seite im Aufbau, die als Marktplatz für Spiele, Comics, Spielzeug und so weiter dienen soll. Games jedenfalls sollen sowohl zum Download auf eigenen Emulatoren angeboten werden, als auch in direkt ausführbaren Varianten, womit voraussichtlich eine Streaming-Lösung gemeint ist. Die Rechtslage für die Inhalte soll geklärt sein, alles also zu 100% legal.
Außerdem ist eine Video-on-Demand-Sektion geplant, für animierte und Live-Action-Serien. Auch will „bleem!“ restaurierte Public-Domain-Angebote bereithalten.
Kickstarter-Kampagne läuft, Seite noch leer
Für all das hat „bleem!“ ein Kickstarter-Projekt ins Leben gerufen, für das sie 80.000 Dollar veranschlagt haben, was nicht unbedingt viel erscheint.
Das klingt alles sowohl engagiert, als noch etwas nebulös und man darf gespannt sein, wie sich dieses Projekt entwickeln wird. Zum jetzigen Zeitpunkt findet ihr noch keine Inhalte auf der Seite, mit Ausnahme der Möglichkeit sich in einen Newsletter einzutragen. Wir haben es getan, aber warten noch auf das erste „Hallo“ von „bleem!“.
Bild: bleem.net
Kommentar hinterlassen